//
Physikalisches Spielzeug & Freihandversuche

Freihandversuche zu Phasenübergängen

Schlichting, H. Joachim. In: Physik und Didaktik 16/2, 163 (1988).

Phasenübergänge spielen von jeher innerhalb der Physik eine wichtige Rolle. Ein grundlegendes physikalisches Verständnis bahnt sich jedoch erst in jüngster Zeit an. Dabei zeigt sich, daß Phasenübergänge durch universelle Prinzipien  organisiert sind, die es insbesondere erlauben, in ganz anderen Bereichen als der Gleichgewichtsthermodynamik ein phasenübergangsähnliches Verhalten zu beobachten. Diese Universalität läßt vermuten, daß der Vielfalt der  Erscheinungen gemeinsame elementare Vorgänge zugrunde liegen. Wir stellen hier einige Demonstrationen vor, die entweder selbst anschauliche Realisationen
solcher elementarer Vorgänge sind oder aber eine anschauliche Modellierung derselben darstellen. Wir gehen davon aus, daß die Anschauung letztlich eine Voraussetzung für ein vertieftes und bleibendes Verständnis ist [1].

PDF: Freihandversuche zu Phasenübergängen

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: