//
Marginalia

Zyklische Zeit und ewige Wiederkehr

Schlichting, H. Joachim. In: Physik in der Schule 32/9 (1994).

Das Erlebnis der Zeit kommt vor allem durch die Wahrnehmung von Veränderungen zustande. Die Wiederkehr derselben Ereignisse kann als Rückkehr zum Ausgangspunkt und daher als Aufhebung der dazwischen liegenden Veränderungen angesehen werden. Wenn der Eindruck der Wiederkehr dominiert, kann die Idee einer zyklischen Zeit entstehen, oder – wie es Thomas Manns Held des Zauberberges erlebt – der Eindruck, einen albernen Bogen zu schlagen…

PDF: Zyklische Zeit und ewige Wiederkehr

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: