//
Physikalisches Spielzeug & Freihandversuche

Freihandversuche. Probleme und Möglichkeiten experimenteller Minimalversuche

Schlichting, H. Joachim. Physik in der Schule 34/4, 141-146 (1996).

Die Verwendung des Begriffs Freihandversuch ist nicht eindeutig. In einer sehr globalen Bedeutung werden darunter Versuche verstanden, die entweder ausschließlich mit Alltagsgegenständen durchge-führt werden oder solche, die nur zu qualitativen Ergebnissen führen. Im letzteren Fall können die Versuche entgegen der in dem Wort „Freihand“ enthaltenen Bedeutung teilweise aufwendige und anspruchsvolle Bastel- und Konstruktionsarbeiten erforderlich machen. Für uns steht im folgenden im Vordergrund, daß die Freihandversuche ohne grö-ßeren experimentellen und organisatorischen Auf-wand und mit leicht zugänglichen Materialien, also gewissermaßen frei aus der Hand durchgeführt werden können…

PDF: Freihandversuche. Probleme und Möglichkeiten experimenteller Minimalversuche

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: