//
Marginalia

Die Flamme als Prozeß und Form

Schlichting, H. Joachim. In: Physik in der Schule 35/11, 402 (1997).

Eine brennende Kerze ist mehr als eine Lichtquelle. Das zeigt ihre weite Verbreitung bei festlichen Anlässen. Die über den reinen Beleuchtungszweck hinausgehende, wenn man so will, poetische Wirkung geht vor allem von der Flamme aus. Schon das Zustandekommen der Flamme ist ein faszinierender Vorgang.

PDF: Die Flamme als Prozeß und Form

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: