//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Rubriken: "Spielwiese" und "Blickwinkel"

Steine: Glänzende Ansichten feuchter Steine

Schlichting, H. Joachim. In: Physik in unserer Zeit 36/1, 47 (2005).

Feuchtigkeit auf Steinen führt zu kräftigen, dunklen und glänzenden Farben. Der Wasserfilm wirkt wie eine vorübergehende Lackschicht und verändert dadurch das optische Verhalten der Oberfläche.

PDF: Glänzende Ansichten feuchter Steine

Werbung

Diskussionen

10 Gedanken zu “Steine: Glänzende Ansichten feuchter Steine

  1. Kaum einer weiß das, wenn er ein Speckstein-Objekt befeuchtet, um ihn momentan eindrucksvoller zu gestalten.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 13. Dezember 2019, 22:14
  2. Das mit dem Speckstein hätte ich auch jetzt angeführt. 🙂

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 11. März 2022, 00:10

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Glänzender Schmutz | Die Welt physikalisch gesehen - 27. Juni 2017

  2. Pingback: Reflexionen über Reflexionen in einer gewöhnlichen Wasserpfütze | Die Welt physikalisch gesehen - 9. November 2017

  3. Pingback: Steine: Schön strukturierte Pflastersteine | Die Welt physikalisch gesehen - 13. Dezember 2019

  4. Pingback: Reflexionen in und über eine gewöhnliche Wasserpfütze | Die Welt physikalisch gesehen - 26. Mai 2020

  5. Pingback: Nasse Flecken wie aus dem Nichts | Die Welt physikalisch gesehen - 5. April 2021

  6. Pingback: Optische Täuschung auf der Straße | Die Welt physikalisch gesehen - 11. März 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: