Schlichting, H. Joachim; Suhr, Wilfried. In: Physik in unserer Zeit 38/4 (2007) 198-200
Wer seine Hand mit gespreizten Fingern vor den Augen hin und herbewegt und dabei prächtige Farberscheinungen beobachtet, könnte geneigt sein, den symbolischen Sinn einer solchen Bewegung auf sich selbst zu beziehen. Woher sollten die Farben kommen, wenn weit und breit kein farbiges Licht zu sehen ist?
PDF: kann beim Autor angefordert werden (schlichting@uni-muenster.de)
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Das Jahr des Lichts – Farben durch Bewegung (2) | Die Welt physikalisch gesehen - 18. März 2015