Schlichting, H. Joachim. In: Spektrum der Wissenschaft 5 (2009), S. 33
Damit sich Licht- und Schattenstraßen über das abendliche Firmament erstrecken, bedarf es tief liegender Wolken und vieler Wassertröpfchen als »Leinwand«
Ohne den Staub, worin er aufleuchtet,
wäre der Sonnenstrahl nicht sichtbar.
André Gide (1869 – 1951)
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Das kleinste Haar wirft einen Schatten | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Juni 2016