An einem sonnigen Tag tauchen manchmal auf Häuserwänden und Straßen Lichtkreuze auf. Sie entstehen durch die Reflexion des Sonnenlichts an doppelt verglasten Fenstern. Ihre Formen und Farben verraten
einiges über die Fenster.
An einem sonnigen Tag tauchen manchmal auf Häuserwänden und Straßen Lichtkreuze auf. Sie entstehen durch die Reflexion des Sonnenlichts an doppelt verglasten Fenstern. Ihre Formen und Farben verraten
einiges über die Fenster.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Im Jahr des Lichts – Lichtkreuze zwischen Physik und Esoterik (6) | Die Welt physikalisch gesehen - 13. April 2015
Pingback: Natur und Sprayer im Wettstreit | Die Welt physikalisch gesehen - 16. September 2016
Pingback: Umkränztes Lichtkreuz im Quadrat | Die Welt physikalisch gesehen - 3. August 2017
Pingback: Zur physikalischen Erzählung verspiegelter Fensterscheiben 1. Fortsetzung | Die Welt physikalisch gesehen - 10. April 2018