Schlichting, H. Joachim; Suhr, Wilfried. In: Physik in unserer Zeit 43/4 (2012), 198-199
Der spielerische Umgang mit Alltagsgegenständen fördert manchmal erstaunliche Erkenntnisse zu Tage: Ein äußerlich makellos erscheinendes transparentes Geodreieck zeigt Beugungserscheinungen wie ein Strichgitter. Der Strahl eines Laserpointers wird gebeugt und zeigt in der Projektion mehrere Beugungsordnungen..
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Rätselhafte Punktmuster eines gespiegelten Laserstrahls | Die Welt physikalisch gesehen - 28. November 2017
Pingback: Lichterkette zum 1. Advent 2017 | Die Welt physikalisch gesehen - 3. Dezember 2017
Pingback: Rätselhafte Punktmuster eines gespiegelten Laserstrahls | Die Welt physikalisch gesehen - 12. Mai 2019
Pingback: Vergitterter Blick | Die Welt physikalisch gesehen - 9. August 2019