Schlichting, H. Joachim; Suhr, Wilfried. In: Physik in unserer Zeit 43/ (2012) 244 – 245.
Schon Leonardo da Vinci bemerkte, dass eine Blase auf der Oberfläche eines mit Wasser gefüllten Gefäßes an dessen Boden unerwartete Lichtmuster erzeugt. Verantwortlich dafür sind komplexe Lichtbrechungen in der Blase.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Wasserläufer und Leonardokreuz | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Mai 2015
Pingback: Selbstabbildung der Natur – Ringe und Kreuze | Die Welt physikalisch gesehen - 9. Oktober 2020