Wolkenbilderrätsel
Der blaue Himmel ist blau.
Damit ist alles gesagt
über den blauen Himmel.
Dagegen diese fliegenden Bilderrätsel –
obwohl die Lösung immerfort wechselt,
kann sie ein jeder entziffern.
Unfaßbar sind sie in höheren Lagen,
nebulös. Uns wie sanft
sie hinsterben! So schmerzlos
ist wenig hier. Die Wolken,
sie haben keine Angst, als wüßten sie,
daß sie immer wieder zur Welt kommen.
Hans Magnus Enzensberger: aus: Die Geschichte der Wolken
Dass man in völlig artfremden Dingen wie Bäumen, Wolken, alten Mauern, Landschaften Gesichter und vertraute Gegenstände zu sehen glaubt, wird in der Psychologie als Pareidolie (gr. παρα para ‚daneben‘, ‚vorbei‘ und εἴδωλον eidolon ‚Form‘, ‚Erscheinung‘) genannt. Im vorliegenden Foto glaube ich den Philosophen Arthur Schopenhauer zu erkennen.
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Der in den Wolken wohnt | Die Welt physikalisch gesehen - 25. März 2015
Pingback: Der Winter ist zurück… | Die Welt physikalisch gesehen - 19. Februar 2016
Pingback: Wie Phönix aus der Seifenblase… | Die Welt physikalisch gesehen - 29. Juli 2016
Pingback: Unwahrscheinlich heißt nicht unmöglich | Die Welt physikalisch gesehen - 14. August 2019