So, das erste Lebensjahr ist geschafft! Dazu muss gewirbelt und getrommelt werden. Man kann es auch als zünftiges Experiment ansehen, bei dem sich der Experimentator voll eingibt und die Ergebnisse visuell kundtut. Zu Worte kommen sie dann später. Lano gelingt es hier, mit kreativer Hand aus dem Seifenschaum baumartige Gewächse zu schlagen. Man beachte, dass die aus dem Schaum geborenen Gebilde dabei sind, einen runden „Kopf“ auszubilden. Dabei kommt zum Tragen, dass die Frontseite der beschleunigten Schaumfontäne stärker durch die Reibung mit der Luft gebremst wird, als die nachdrängende Flüssigkeit. Dadurch entsteht ein gerundetes Gebilde, das die REibung weiter erhöht und die Fontäne schließlich zur Umkehr bewegt.
Dort wo die Spritzer klein sind, bilden sich sogar fast perfekte Schaumkugeln aus, die ihr kurzes Dasein auch noch durch Schatten bekräftigen. Seit Peter Schlemihl wissen wir ja, dass man ohne Schatten so gut wie nichts ist.
Wir wünschen Lano, dass sich seine kreative Virtuosität im kommenden Jahr auf weitere Elemente ausdehnt.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.