Schlichting, H. Joachim. In: Spektrum der Wissenschaft 44/11 (2013), S. 52 – 53
Auf welchen Wegen fließt Luft an Fenstern entlang? Das lässt sich herausfinden, indem man die Tröpfchenmuster auf einer beschlagenen Scheibe analysiert.
Unentwegt lösten sich Wassertropfen
an der beschlagenen Fensterscheibe;
wie langsam sich verzweigende Blitze
leuchteten die klaren Farben des Wintertags in ihren Bahnen auf, ein zähes Durchdringen der Wirklichkeit.
Thomas Lehr (*1957)
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Multiplizierte Durchsicht – kopfstehend | Die Welt physikalisch gesehen - 29. März 2017