//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Rubrik: "Schlichting! "

Glatt daneben

SchlittschuhläuferSchlichting, H. Joachim. In: Spektrum der Wissenschaft 2 (2014), S. 46 – 47

Erst eine dünne Wasserschicht macht Eis wirklich glatt. Wie das kommt, ahnte schon Michael Faraday vor über 150 Jahren.
Doch selbst heute kennen nur wenige die richtige Erklärung.

Oft wundern wir uns über das Erstaunlichste nicht,
weil es uns seit langem bekannt ist
und
darum selbstverständlich scheint.
Carl Friedrich von Weizsäcker (1912 – 2007)

PDF: Glatt daneben

Werbung

Diskussionen

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Erste Spuren im Schnee | Die Welt physikalisch gesehen - 20. November 2017

  2. Pingback: Eiskunstlaufen zwischen Physik und Poesie | Die Welt physikalisch gesehen - 2. Dezember 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: