Ob die kleine Spinne hier wohl alles gut bedacht hat? Einerseits nutzt sie die Tendenz des Blattes, sich zu entfalten aus, um das kleine Netz unter Spannung zu halten. Man erkennt das daran, dass die anderen Blätter des Busches viel flacher aussehen. Andererseits ist das Netz so dicht vor dem Blatt aufgespannt, dass sich wohl nur wenige Tierchen darin verfangen werden. Denn die Insekten erkennen natürlich, dass man dort nicht durchfliegen kann. Viele Spinnen bringen daher auch ihre Netze vor Durchflugöffnungen an, so dass hindurch fliegenden Insekten das Netz zu spät bemerken und gefangen werden. Diese Spinne kann eigentlich nur Tierchen fangen, die auf dem Blatt landen wollen und dabei das Netz übersehen. Aber vielleicht sind das ja ausreichend viele, um die Spinne zu ernähren. Vielleicht hat diese Konstruktion aber auch einen Zweck den ich nicht erkenne.
Manche krabbeln auch durch das hintere Ende, über den Stengel kommend, in einen großen Raum hinein und beim Fliegenwollen verfangen sie sich. So stelle ich mir das vor
LikeGefällt 1 Person
Das könnte durchaus sein- dass also noch mehr hinter dieser Konstruktion steckt als Arbeitserleichterung…
LikeGefällt 1 Person