//
Marginalia

Philemon und Baukis in einem herbstlichen Park

Engumgschlungen-rvSeit Jahren gehe ich an dieser Baumgruppe im Park vorbei. An einem dieser kalten, ungemütlichen Herbsttage, die die Sehnsucht nach Wärme und Nähe befeuern, sehe ich die beiden eng umschlungenen Bäume wie zum ersten Mal. Der Zufall wollte es, dass das innere Gefühl den äußeren Blick so zu fokussieren wusste, dass es zu einer Übereinstimmung von außen und innen kam. Aber selbst wenn man alles Gefühlsmäßige beiseitelässt, bleibt ein eindrucksvoller, seltener Anblick.

Mich erinnert das an die Geschichte von Philemon und Baukis, ein in ärmlichen Verhältnissen lebendes Ehepaar, wie es Ovid in seinen „Metamorphosen“ beschrieben hat. Die beiden nehmen als einzige den in Menschengestalt erscheinenden Jupiter und den ihn begleitenden Merkur in ihrer Hütte auf und bewirten sie mit dem, was sie haben. Zur Belohnung wird ihnen der Wunsch gewährt, sich nie trennen zu müssen. Dazu verwandeln die Götter das alte Liebespaar am Ende ihrer Tage in zwei miteinander verbundene Bäume. Leider haben wir es hier nicht mit Linde und Eiche zu tun. Sonst hätte man meinen können,  die beiden sich ewig Liebenden hier  leibhaftig vor Augen zu haben.

Interessant ist bei dieser Baumumschlingung, dass die beiden artfremden Bäume nicht miteinander verschmelzen. Eine solche Inosculation beobachtet man hauptsächlich bei Bäumen derselben Art.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: