Ich sah vor einigen Tagen auf einer zugefrorenen Pfütze die in dem Foto dargestellte Figur. Anstatt es als das zu akzeptieren, was es ist – eine Aufhellung der Eisschicht durch die darunter entstandene Luftschicht – konnte ich nicht anders als dieser Zufallsform im Eis eine Bedeutung zu geben. Ich sah darin ohne Anstrengung einen Menschen der mit dem linken Bein etwas wegzuschießen versucht, einen riesigen deformierter Ball oder etwas Ähnliches. Mit dem rechten Arm scheint er sich auf einem – ziemlich realen – hölzernen Stock abzustützen.
Solche auch Pareidolie genannten Zufallsbilder sind eine Variante der sogenannten Clustering-Illusion. Demnach gibt es in einem physikalischen System zumindest mathematisch gesehen keine vollständige Unordnung, sodass dem menschlichen Bemühen wo immer es möglich ist, Muster zu sehen, Tür und Tor geöffnet werden.
Dieses Bild habe ich auch sofort gesehen. Toll, was die Natur uns alles so hinzaubert!