//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Rubrik: "Schlichting! "

Das Ende des Teekanneneffekts

TeekanneneffektH. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 2 (2015) S. 48 – 50

Es erscheint fast schon als Naturgesetz, dass Tee- und Kaffeekannen tropfen. Nun versprechen hydrophobe Tüllen Abhilfe.

»Gott erschuf die Festkörper,
aber der Teufel die Oberflächen.«
Wolfgang Pauli (1900 – 1958)

PDF: Das Ende des Teekanneneffekts

Werbung

Diskussionen

6 Gedanken zu “Das Ende des Teekanneneffekts

  1. Darf ich dich um das PDF bitten, lieber joachim?
    Liebe Grüße Gerhard

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 9. April 2021, 10:00

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Oszillierende Teestrahlen | Die Welt physikalisch gesehen - 22. März 2018

  2. Pingback: Physikalischer Widerspruch | Die Welt physikalisch gesehen - 21. Mai 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: