Laue Luft kommt blau geflossen,
Frühling, Frühling soll es sein!
Waldwärts Hörnerklang geschossen
Mutger Augen lichter Schein;
Und das Wirren bunt und bunter
Wird ein magisch wilder Fluss,
In die schöne Welt hinunter
Lockt dich dieses Stromes Gruß.
Und ich mag mich nicht bewahren!
Weit von euch treibt mich der Wind,
Auf dem Strome will ich fahren,
Von dem Glanze selig blind!
Tausend Stimmen lockend schlagen,
Hoch Aurora flammend weht,
Fahre zu! Ich mag nicht fragen,
Wo die Fahrt zu Ende geht!
Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Auf der Erde sitzend, die Sonne umkreisend fahren wir in den Frühling. Und heute ist der astronomische Frühlingsanfang. Das konnte ich gestern Abend von meinem Zimmer voraussehen, dessen Fenster direkt nach Westen zeigt. Die untergehende Sonne nähert sich seit der Wintersonnenwende mit jedem Tag einem genau im Westen stehenden Baum und „berührt“ ihn am heutigen Tag erstmalig in diesem Jahr. Ich freue mich schon, wenn sie ihn dann einige Tage später beim Untergang ganz in den Blick nimmt und wie in Flammen stehend erscheinen lässt. Vorausgesetzt natürlich, dass der Himmel nicht bedeckt ist, wovon man in unseren Breiten nicht immer ausgehen kann.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.