„So erzählen die Schnitte auf dem Boden eines zinnenen Tellers die Geschichte aller Mahlzeiten, denen er beigewohnt hat, und eben so enthält die Form jedes Landstrichs, die Gestalt seiner Sandhügel und Felsen, mit natürlicher Schrift die Geschichte der Erde, ja jeder abgerundete Kiesel, den das Weltmeer auswirft, würde sie einer Seele erzählen, die so an ihn angekettet würde, wie die unsrige an unser Gehirn“.
Lichtenberg, Georg Christoph : Schriften und Briefe III. München 1980
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Steine: Schön strukturierte Pflastersteine | Die Welt physikalisch gesehen - 13. Dezember 2019