//
Monatsrätsel

Rätselfoto des Monats Februar 2016

 

121_Wellenförmige-Eiskante_Februar_2016Wie kommt es zu der wellenförmigen Eiskante?

Erklärung des Rätselfotos vom Vormonat: Wie_kommt_es_zu_den_farbigen_Lichtblitzen?

Werbung

Diskussionen

5 Gedanken zu “Rätselfoto des Monats Februar 2016

  1. Kapillareffekt, etwas dicker.

    Like

    Verfasst von Daggi Dinkelschnitte | 1. Februar 2016, 10:53
  2. Lösung gefressen? TEST.

    Like

    Verfasst von Daggi Dinkelschnitte | 2. Februar 2016, 00:17
  3. Die beiden Erklärungen sind etwas arg kryptisch.

    Like

    Verfasst von Joachim Schlichting | 3. Februar 2016, 21:25
  4. Möglichkeiten:
    ++ Wellen, die halbwegs senkrecht auf die Spundwand treffen und, weil das Volumen irgendwo hin muss, im Inneren der Trapeze die Eisschicht auf dem Wasser nach oben drücken (bzw. Wasser nach oben drücken, das dort anfriert).
    ++ Geringere Strömung in den Trapezen, dadurch stärkere Abkühlung, dickere Eisbildung das, da auf dem Wasser schwimmend, nach oben gehoben wird.

    Like

    Verfasst von jon | 9. Februar 2016, 22:20
    • Vielen Dank für die Antwort. Klingt schon mal sehr gut. Ein endgültige Einschätzung der Lösung kann ich allerdings erst Anfang des nächsten Monats geben, damit eventuellen weiteren Forschern oder Ratewilligen nicht die Gelegenheit zum eigenen Nachdenken verbaut wird.

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 10. Februar 2016, 18:57

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: