//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physikalisches Spielzeug & Freihandversuche, Rubrik: "Schlichting! "

Steine: Hüpf, Steinchen, hüpf!

495px-Stone_skimming_-Patagonia-9Mar2010klein KopieSchlichting, H. Joachim. In: Spektrum der Wissenschaft  4  (2016), S. 46 – 47

Treffen flache Kiesel unter kleinem Winkel auf eine Wasseroberfläche, wirkt diese wie eine Sprungschanze. Das kann sich einige Male wiederholen.

Es fliegt ein Stein (die Hand warf ihn gut)
Kräftig, waagrecht über die Flut.
Eine Säule steigt auf, und der Sonne Schein
Malt einen Regenbogen hinein.
Und weiter, ein zweites und drittes Mal,
Erhebt sich der siebenfarbige Strahl.
Aber je weiter vom Ufer entfernt,
Der Stein im Fluge das Fliegen verlernt.
Eine Schwere zieht ihn, es ebbt seine Kraft,
Der Strahl ermattet und erschlafft.
Ein Kräuseln noch einmal, ein T ropfen blinkt,
Und dann R uh‘ und Stille – der Stein versinkt.
Theodor Fontane (1819 – 1898)

PDF: Hüpf, Steinchen, hüpf!

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: