Ist es nicht faszinierend, dass die Natur nichts Eiligeres zu tun hat, als sich die in sie eingedrungenen Fremdkörper sofort bis zur Unkenntlichkeit letzterer anzuähneln, auch wenn diese Maßnahme nur solange anhält wie die Sonne scheint.
Anders gesagt: Glänzende, d.h. spiegelnde Objekte werden als solche nur dadurch erkennbar, dass sie die Umgebung spiegelnd reflektieren. Das „nur“ ist lediglich dadurch eingeschränkt, dass die Spiegelungen nicht perfekt sind. Das sieht man zum Beispiel daran, dass farbige und insbesondere weiße Objekte das Ideal nur sehr unvollkommen erreichen. Die Eigenfarbe streut trotz des Glanzes einen Teil des Lichtes diffus und dieser Anteil verwässert den gespiegelten Anteil. Schwarze Objekte, wie das Fahrzeug im Vordergrund kommen dem Ideal schon näher. Man erkennt nur an den matten Fensterstreben im Vordergrund, dass das Fahrzeug vermutlich auch insgesamt eine schwarze Karossereie hat.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.