Welcher physikalische Unterschied besteht in der Farbentstehung der Seerose und des Wassers?
Erklärung des Rätselfotos des Monats Mai 2016
Frage: Kunst oder Natur?
Antwort: Neben einigen unordentlich gesprayten Graffitis weist diese Brücke auf ihrer Unterseite auffällig gezirkelte konzentrische Ringe auf, die an ein künstlerisches Konkurrenzwerk erinnern. Ein Konkurrenzwerk ist es schon, aber es ist natürlicherweise und ohne Farben und Mühe dadurch entstanden, dass ein Stein in den Kanal geworfen wurde. Die dadurch entstandenen Ringwellen breiten sich auf der Wasseroberfläche zu den Ufern hin aus. Sie sind als solche direkt kaum zu erkennen. Aber da sie im Licht der Sonne liegen wird das Licht an den Flanken der Wellen reflektiert und auf der Unterseite der Kanalbrücke reflektiert. Das Foto gibt nur einen unvollkommenen Eindruck von dem bewegten, lichtintensiven Vorgang wieder. Nähere Informationen zur Entstehung der Wellen findet man hier.
Lichtbrechung ?
LikeLike
Ich kann erst Anfang nächsten Monats die korrekte Lösung dieses Monatsrätsels „verraten“, damit die noch Grübelnden eine Chance haben.
LikeLike