//
Marginalia

Einkehr

ApfelbaumBei einem Wirte wundermild
da war ich jüngst zu Gaste.
Ein goldner Apfel war sein Schild
an einem langen Aste.

Es war der gute Apfelbaum
bei dem ich eingekehret
Mit süßer Kost und frischem Schaum
hat er mich wohl genähret.

Es kamen in sein grünes Haus
viel leichtbeschwingte Gäste
Sie sprangen frei und hielten Schmaus
und sangen auf das Beste.

Ich fand ein Bett in süßer Ruh
Auf weichen, grünen Matten
Der Wirt er deckte selbst mich zu
Mit seinem kühlen Schatten.

Nun fragt ich nach der Schuldigkeit.
Da schüttelt er den Wipfel
Gesegnet sei er allezeit
von der Wurzel bis zum Gipfel.

Ludwig Uhland (1787 -1862)

Diskussionen

6 Gedanken zu “Einkehr

  1. Wie könnte ich es nicht mögen, da ich doch aus dem Apfeldorf komme. Danke

    Like

    Verfasst von San-Day | 13. September 2016, 10:22
  2. An dieser Stelle sei soviel verraten, wir haben hier sogar einen offiziellen „Apfelbaumbeauftragten“.

    Like

    Verfasst von San-Day | 13. September 2016, 16:47
    • Endlich wird damit einmal der besonderen Bedeutung des Apfelbaums Rechnung getragen. Bekanntlich soll ja Isaac Newton von einem herabfallenden Apfel dazu inspiriert worden sein, die Gravitationstheorie aufzustellen. Dementsprechend hat der Apfel in diesem Blog schon mehrere Male eine Rolle gespielt, zum Beispiel hier und hier und hier und hier und hier. Die dabei abgebildeten Äpfel stammen alle von eigenen Apfelbäumen.

      Gefällt 1 Person

      Verfasst von Joachim Schlichting | 13. September 2016, 17:50
  3. Sehr schön! Ich kann auch ein kleines Apfelgedicht beitragen: http://www.silbenton.de/das-apfelbaeumchen

    Like

    Verfasst von David | 16. September 2016, 14:17

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: