//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Neues Phantom im Eis

fahrradphantom_dscf7818aVor einigen Jahren hat mich ein Phantom im Eis fasziniert. Es handelte sich um eine Abbildung eines Fahrrads mit Hilfe zahlreicher Bläschen in der Eisschicht des Münsteraner Aasees. Das Fahrrad hatte seine letzte Ruhestätte auf dem Grund des Sees gefunden und machte sich auf diese Weise noch einmal bemerkbar.  Ich habe seinerzeit über das „Phantom im Eis“ berichtet. Kurz darauf hörte ich, dass der Aasee, der zum Fahrradfriedhof der Fahrradstadt Münster zu entarten drohte, von den Überresten der entsorgten Drahtesel gereinigt werden würde. Obwohl das natürlich eine lobenswerte Aktion war, gebe ich zu, kurz bedauert zu haben, nunmehr wohl nicht wieder ein Phantombild aus Bläschen zu Gesicht zu bekommen.
Gestern nun bekam ich von Arnd Fischer und Lutz Habbel eine Fotoserie eines aktuellen Phantoms im Aaseeeis zugemailt mit der Genehmigung es hier zu publizieren. Ich freue mich immer wieder darüber, dass solche (in diesem Fall gar nicht so alltäglichen) Alltagsphänomene nicht nur gesehen, sondern auch Erklärungen dafür gesucht werden. Leider steigen inzwischen die Temperaturen und ich befürchte, dass diese Kuriosität nicht mehr allzu lange zu sehen sein wird und förmlich in Luft und Wasser aufgeht. Für die, die es sich nicht entgehen lassen wollen, beschreibt Lutz Habbel den Fundort so: „…nahe der Mensa / Café Uferlos, etwas näher zur Stadtmitte hin, und etwa 3 m vom Ufer entfernt“.

Werbung

Diskussionen

13 Gedanken zu “Neues Phantom im Eis

  1. Das hat ein bisschen was von holografischem Universum, in anderer Richtung (wenn man ein Original annimmt). Allerdings 3D zu 3D, aber vermutlich nicht 1:1.

    Like

    Verfasst von kosinsky | 28. Januar 2017, 10:50
  2. Noch nie von gehört. Aber faszinierender Effekt!

    Like

    Verfasst von gnaddrig | 28. Januar 2017, 19:59
  3. Genial, habe ich so noch nie gesehen!

    Like

    Verfasst von ch | 30. Januar 2017, 11:49
  4. „Brutal“, was du zeigst. Oder „irre“.
    Beide Modewörter kennzeichnen Phänomene, die auf den ersten Blick sehr verblüffend wirken.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 2. Februar 2021, 00:27
  5. Wow! Unglaublich!

    Like

    Verfasst von Fotohabitate | 2. Februar 2021, 07:36

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Ein Kreis unter dünnem Eis | Die Welt physikalisch gesehen - 2. Februar 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: