//
Marginalia

Ein Baum mit vielen Lippen

lippen_dscf1447aDieser Baum verlangt offenbar nach etwas mehr Zuwendung. Nachdem er vor längerer Zeit einen blauen Anstrich erhalten hatte, kümmerte sich seitdem keiner mehr um ihn. Die Farbe beginnt zu Blättern und bringt den nackten Stamm wieder zum Vorschein. Der Baum selbst bildet lippenförmige Ausstülpungen, so als wollte er unbedingt etwas sagen und ausdrücken.
Leider habe ich nicht herausfinden können, welche biologische „Funktion“ diese Lippen haben. Sind sie durch den Farbanstrich provoziert worden – an anderen Stellen waren keine Lippen vorhanden – oder handelt es sich um eine Anomalie?
Jedenfalls sieht es interessant aus und mutet irgendwie wie ein Kunstwerka an.
Vielleicht kommt der Zweizeiler von Khalil Gibran (1883 – 1931) dem Phänomen am nächsten:

Bäume sind Gedichte
die die Erde an den Himmel schreibt.

Werbung

Diskussionen

4 Gedanken zu “Ein Baum mit vielen Lippen

  1. Solche Risse „Lippen“ habe ich auch schon bei Buchenstamm entdeckt. Vielleicht kommen die Rissbildungen von zu starkenTemperaturunterschiede die dann durch dies Risse an der Baumrinde sichtbar werden?
    https://www.pic-upload.de/view-32988407/buchenlippe.jpg.html

    Like

    Verfasst von Malabar | 11. April 2017, 14:46
  2. Das ist wirklich ein Kunstwerk und von Dir wunderschön beschrieben!
    Das Zitat dazu rundet das Ganze ab!👏👏👏👍

    Wünsche Dir ein wunderschönes OSTERFEST!

    Lg Babsi

    Like

    Verfasst von kunstschaffende | 12. April 2017, 09:16

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Wenn es eng wird, wächst man zusammen. | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Juni 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: