//
Marginalia, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Strecken und Falten – chaotisches Mischen

chaotische_mischmaschineObwohl der Regen vorüber war, lief noch einige Zeit danach das in den Regenrinnen aufgefangene Wasser  in den Brunnenring, der hier als Auffangbecken für Regenwasser dient. Dabei konnte ich eine interessante Strukturbildung beobachten. Das Wasser war nicht allein, sondern hatte die auf dem Dach angesammelten Pollenkörner mitgenommen. Gemeinsam ergossen sie sich jetzt in das Becken. Die sofort auftreibenden Pollen strömten mit dem Wasser aus dem Rohr, prallten gegen die schon auf der Wasseroberfläche driftenen Kolleginnen und Kollegen und wurden schwungvoll zur Seite abgelenkt, bis sie das seitliche Ende des Beckens erreichten. Der Strom bog sich zurück zur anderen Seite und der Vorgang wiederholte sich, dabei wurden die so gebildeten Streifen immer mehr zusammengefaltet und verdichtet.
Dieser Vorgang erinnerte mich an die Herstellung von Blätterteig, bei der der Teig auch erst gestreckt, dann gefaltet, wieder gestreckt wird und so immer fort. Dabei vermischen sich die einzelnen Streifen nicht und äußern sich später in den feinen Plättchen, die so schön im Munde zergehen. Daran haben die Chaosphysiker gedacht, als sie einen analogen Vorgang im rein mathematischen Zustandsraum eines System als Bäckertransformation bezeichneten. Man könnte hier wie dort von einer chaotischen Mischmaschine sprechen. Denn in beiden Fällen haben wir es mit einer sehr komplexen, analytisch nicht mehr erfassbaren, ungeordneten Dynamik zu tun, die dennoch – und das ist ihr trotz aller Unordnung auch anzusehen – der Output eines „vernünftig“ arbeitenden Systems darstellt.
Mag sein, dass der Vergleich für den einen oder der anderen etwas hergeholt erscheint, aber ist er wirklich hergeholter als der Vergleich der Dynamik eines chaotischen Systems mit den Aktivitäten eines Bäckers? Jedenfalls kann man dem chaotischen Mischen des strömenden, Pollen transportierenden Wassers eine gewisse Ästhetik nicht absprechen. Sie war es auch, die mich veranlasste, das Foto zu machen: Schönheit im Chaos!

Werbung

Diskussionen

Ein Gedanke zu “Strecken und Falten – chaotisches Mischen

  1. Das IST aussergewöhnlich ästhetisch! Freut mich.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 23. August 2018, 11:22

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: