//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Zum Licht

Nur nicht im DunkelZumLicht
Schmählich erschlaffen!
Im Lichtgefunkel
Leben und schaffen.
Nur im Verstecke
Nicht müd’ versiechen,
Kränkeln und kriechen —
Nur das nicht!
Richte und recke
Auf dich zum Licht!

Siegende Sonne
Hellt dir die Brust,
Wogende Wonne
Wird dir bewußt,
Unter der Decke
Ängstlicher Kleinheit
Wärmt sich — Gemeinheit;
Nur das nicht!
Richte und recke
Auf dich zum Licht!

Sowie des Lichtes
Funken sich heben,
Sieh’, des Gedichtes
Rhytmisches Schweben,
Daß es dich wecke
Aus deinen Träumen . . . .
Zaudern und säumen?
Nur das nicht!
Richte und recke
Auf dich zum Licht!

Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)

Pflanzen drängen zum Licht wie hier ein etwas zu kurz gekommener oder später gewachsener Baum, der sich zwischen den Konkurrenten hindurchschlängelt, um zum lebensnotwendigen Licht zu gelangen. Bäume haben im Unterschied zu Tieren nicht die Möglichkeit, den Standpunkt zu wechseln. Sie sind auf Gedeih und Verderb an den Punkt gebunden, an den das Samenkorn durch Zufall gelangt ist. Andere „Baumauswüchse“ findet man hier und hier und hier und hier.

Werbung

Diskussionen

3 Gedanken zu “Zum Licht

  1. Philemon und Baukis in einem herbstlichen Park, gefällt mir wirklich sehr gut!!!! Heute habe ich auch ein „Exemplar“ entdeckt. Wahrscheinlich wäre der Baum mir nicht aufgefallen, wenn ich dein Foto nicht vor ein paar Tagen gesehen hätte! Hier noch der Foto- Link zu meiner Entdeckung.
    https://www.pic-upload.de/view-33259390/Baum.jpg.html

    Like

    Verfasst von Malabar | 31. Mai 2017, 15:54

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Wenn es eng wird, wächst man zusammen. | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Juni 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: