//
Marginalia

Pico del Teide als Leitstern

TeideAuch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt,
sonst wäre es nicht einmal als Chaos da.

Arthur Schnitzler  (1862 -1931)

Es war eine chaotische Wanderung im Bergland von Gran Canaria. Die Karten waren unzureichend, die Wege zugewachsen und die Sonne brannte. Nur der auf Teneriffa liegende Pico del Teide, die mit 3718 Metern höchste Erhebung der Kanarischen Inseln und gleichzeitig auch des Mutterlandes Spanien, war so etwas wie ein Orientierungspunkt. Wenn er links zu sehen war, liefen wir zumindest ganz grob in die richtige Richtung und wir konnten uns auf das Feintuning konzentrieren. Für mich war es zunächst eine merkwürdige Erfahrung, sich an einer Landmarke zu orientieren, die auf einer ganz anderen Insel liegt. Dabei wurde mir wieder einmal klar, dass Orientierungspunkte im Rahmen der Entfernungen, die man zurücklegt, immer so etwas wie Invarianten darstellen, die von der eigenen Bewegung unberührt bleiben. Meist orientiert man sich sogar an einem anderen Himmelskörper, nämlich der Sonne. Und Bewegungen der Erde oder anderer Planeten lokalisiert man vor dem als invariant angesehenen Fixsternhimmel.

Werbung

Diskussionen

4 Gedanken zu “Pico del Teide als Leitstern

  1. Den Teide kenne ich gut, da sind wir, es ist schon lange her, gewandert! Eine fantastische Mondlandschaft da oben! Nur die abgemagerten wilden Hunde haben mir fast das Herz zerbrochen und ich habe immer Wasser und Futter für sie mit hochgenommen! Aber im Grunde war es nur ein Tropfen auf den heissen Stein!
    Danke, Du hast mich jetzt daran erinnert!😉

    LG Babsi

    Like

    Verfasst von kunstschaffende | 21. Juli 2017, 16:09
    • Das mit den Hunden ist wirklich schlimm. Ich selbst habe auch einige Erinnerungen daran. In anderen Ländern ist es oft noch dramatischer. In den letzten Jahren gibt es aber immer mehr Menschen, die sich sehr engagiert für diese Tiere einsetzen und ihre Rettung organsieren.
      LG, Joachim.

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 22. Juli 2017, 09:34
      • Ja, das ist sehr schön, dass es solche Menschen und Organisationen gibt!
        Mein Hund Ninjo kommt von der Insel Kreta und Kreter haben ihn und seine Schwester in einer Müllecke gefunden. Heute ist er ,13 Jahre alt.

        Lieber Joachim, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

        LG Babsi

        Like

        Verfasst von kunstschaffende | 22. Juli 2017, 11:09
      • Dann hat er aber wirklich Glück gehabt! Nach dem aussichtslos erscheinenden Beginn des Lebens, so liebevoll umsorgt zu werden, das ist schon was.
        Auch dir ein schönes Wochenende! LG, Joachim.

        Like

        Verfasst von Joachim Schlichting | 22. Juli 2017, 12:07

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: