//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Erste Spuren im Schnee

In einem früheren Beitrag haben wir über Muster berichtet, die Fußspuren im feuchten Sand hinterlassen, wenn anschließend ein Sturm darüber hinwegfegt und die komprimierten Stellen zurückbleiben. Eine ähnliche Beobachtung macht man beim Schnee. Claudia Hinz hat mir einige aktuelle Fotos vom Fichtelberg zugeschickt, auf denen man derartige Hinterlassenschaften von Verfestigungen im Schnee bestaunen kann. Mit einem dieser ersten Schneefotos des bevorstehenden Winters läuten wir so leise wie der Schnee rieselt und so laut der Schneesturm heult, die kalte Jahreszeit auch für das platte Land ein. Mal sehen wann es Wirkung zeigt!
Man wird sich fragen, wie es zu derartigen Gebilden kommt. Schnee ist eine poröse Substanz bestehend aus Eiskristallen und luftgefüllten Hohlräumen zwischen ihnen. Durch welche Einflüsse  auch immer (z.B. Fußabdrücke) kann es zu lokalen Verfestigungen im Schnees kommen. Dadurch können die winzigen Eiskristallbrücken zerstört und die Eiskristalle in enge Berührung miteinander gebracht werden und dabei zusammenfrieren (Sinterung). Da die Kristalle stets feucht sind, kann das auch geschehen, wenn Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen (siehe hier). Man kennt das von Eiswürfeln aus dem Gefrierfach, die in einem Behälter zusammenfrieren.
Verfestigte  Bereiche im Schnee widerstehen auch stärkerem Wind, wenn dieser über das Schneefeld fegt und den lockeren Schnee vor sich her treibt. Dabei wirkt er – unterstützt von den mittransportierten ggf. verhärteten Schneepartikeln – wie ein Sandstrahlgebläse und fräst aus den verhärteten Schneebereichen der Windrichtung und dem Grad der Verhärtung entsprechend stromlinienförmige längliche Strukturen heraus (Foto).

Werbung

Diskussionen

5 Gedanken zu “Erste Spuren im Schnee

  1. Hat dies auf Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung rebloggt.

    Like

    Verfasst von ch | 27. November 2017, 12:57
  2. Vielen Dank, daß Du das Thema aufgegriffen hast! Habe es gleich auf unsere Seite übernommen 🙂

    Like

    Verfasst von oimheidi | 27. November 2017, 13:00
  3. Die Dinger heissen Zastrugi

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von A.Bösch | 3. Februar 2019, 19:13

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: