//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Never ending stories II – gespiegelte Unendlichkeit

Mit Spiegeln kann man unendlich große virtuelle Räume schaffen – instantan, geräuschlos und ohne die Umwelt zu belasten. Das ist beeindruckend! Ein durch Spiegelung geschaffener Raum ist im Idealfall (wenn sich der Beobachter ganz klein macht, um auf der Symmetrieachse zu sitzen) rein optisch vom realen Raum nicht zu unterscheiden. Mit den dadurch gegebenen Möglichkeiten experimentieren die Künstler schon von jeher.
Eine besonders eindrucksvolle Installation von Yoyoi Kusama (Infinity Mirrored Room—The Souls of Millions of Light Years Away) kann man zurzeit im Kunstmuseum Wolfsburg erleben. Dabei betritt man einzeln einen sehr kleinen Raum, der rundherum verspiegelt ist, wobei der Boden aus einer spiegelnden Wasserschicht besteht. Man selbst steht auf einer schmalen Brücke. Der Raum ist mit farbigen punktförmig wirkenden LEDs ausgestattet, deren Zahl durch die Spiegelungen der Spiegelungen der Spiegelungen bis ins Unendliche gesteigert erscheint.
Durch eine ausgeklügelte Lichtsteuerung verändern sich die Details der Szenerie ständig, wodurch immer neue Eindrücke hervorgerufen werden; mal wird man an einen Sternenhimmel, mal an die Lichter einer an einem Gewässer gelegenen Großstadt erinnert. Die Unendlichkeit muss sich wohl auf mein Bewusstsein ausgewirkt haben, denn offenbar hatte ich die Zeit vergessen. Die Tür zu diesem Universum wurde von außen geöffnet, der Traum abrupt beendet. Der nächste Besucher wartete bereits.

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: