//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Im streifenden Morgenlicht

Als ich gestern Morgen auf den Balkon den neuen Tag begrüßte und über das schräge, in die Jahre gekommene Dach blickte, überraschte mich eine subtile Alltagsästhetik. Nicht nur dass die an sich anthrazitfarbenen Pfannen streifend von der noch tief stehenden Sonne getroffen in schneeweißem Licht erstrahlten, auch die Spinnfäden und Netze wollten nicht zurückstehen und ihren Anteil zum Naturschönen beitragen, indem sie das weiße Sonnenspektrum in alle seine Farben zerlegten. Eingebettet in die erwartungsvolle Ruhe des beginnenden Tages ging von all dem eine Wirkung aus, die in mir ein unaussprechliches Gefühl der Zuversicht und des Vertrauens auslösten.
Glaubt nicht denjenigen, die da behaupten, es sei nur eine Reflexion und Beugung des Lichts.

Werbung

Diskussionen

8 Gedanken zu “Im streifenden Morgenlicht

  1. Zuversicht und Vertrauen, die kann auch erwachsen, wenn man sich in der Natur bewegt – und schaut. Neurotische Verstrickungen können ins einfarbig-bedeutungslose fallen: Die mächtige Präsenz der Natur kann das normale Ticken für den Moment zerstreuen und zerstäuben.
    Vielleicht gehen deswegen soviele Menschen in die Natur.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 16. Juli 2018, 01:06
  2. Alltagszauber! Schönheit wirkt direkt auf die Seele. Guten Morgen!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 16. Juli 2018, 08:54

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Reflexion und Lichtbeugung in den Haarbüscheln der Distelsamen | Die Welt physikalisch gesehen - 29. Juli 2018

  2. Pingback: Die zweite Blüte der Waldrebe – irisierende Haarbüschel | Die Welt physikalisch gesehen - 7. Januar 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: