//
Marginalia

Schmetterling (1) – wandelnde Blumen der Luft

Das Gras stand dicht…, und die Schmetterlinge, diese wandelnden Blumen der Luft, wimmelten wie Blätter im Herbst über die blumengeschmückten Wege.

aus: Felix Timmermans. Das Glück der Stille. Frankfurt 1997

Schmetterlinge sind rar geworden. Auf einer kürzlichen Wanderung im Wiehengebirge, begegneten wir allerdings zahlreiche unterschiedliche Tierchen, die sich auf den reichlich vorhandenen  Diestelblüten gütlich taten.
Beim hier abgebildeten Pfauenauge ist mir, als würde man durch die beiden unteren Augen hindurchschauen auf eine geheimnisvolle Welt dahinter.

Der Schmetterling spielt in der Physik eine metaphorische Rolle. Sein Flügelschlag wird in der nichtlinearen Physik oft als Metapher für eine winzig kleine Störung angesehen, die große Wirkungen haben kann. Ich werde diesen Aspekt in einigen zukünftigen Beiträgen zum Anlass für weitere Bezüge zum Schmetterling oder Falter in Physik, Philosophie und Literatur nehmen.

Werbung

Diskussionen

14 Gedanken zu “Schmetterling (1) – wandelnde Blumen der Luft

  1. Dieser hier hat wirklich erstaunliche Glanzaugen, in denen man sich verlieren kann.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 30. Juli 2018, 08:26
  2. Wildblumenwiese anlegen, anstatt Steingarten und schon flattern sie

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von aquasdemarco | 30. Juli 2018, 08:38
  3. Zum schönen Schmetterling noch ein schönes Gedicht. Einst träumte Dschuang Dschou, dass er ein Schmetterling sei, ein flatternder Schmetterling, der sich wohl und glücklich fühlte und nichts wußte von Dschuang Dschou. Plötzlich wachte er auf: da war er wieder wirklich und wahrhaftig Dschuang Dschou. Nun weiß ich nicht, ob Dschuang Dschou geträumt hat, dass er ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling geträumt hat, dass er Dschuang Dschou sei, obwohl doch zwischen Dchuang Dschou und dem Schmetterling sicher ein Unterschied ist. So ist es mit der Wandlung der Dinge.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Malabar | 31. Juli 2018, 00:02

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: