//
Marginalia

Vom Wandern und Bürsten

Beim Wandern im Wiehengebirge finden wir in der Gegend von Rödinghausen einladende Holzbänke zum Rasten vor. Die Bänke sind jeweils mit einer Bürste versehen, deren Verwendung aber nicht verraten wird. Stattdessen findet man folgenden Text: Mach mal Pause, dann lässt es sich doppelt so gut und fröhlich weiter wandern. Ihre Zahnärzte…
Beim Nachdenken über die Funktion der Bürsten haben uns die Zahnärzte etwas verwirrt. Soll das eine Erinnerung daran sein, nach der Pause das Zähneputzen nicht zu vergessen? Oder stellen wir damit eine Verknüpfung her, die nicht beabsichtigt ist? Vielleicht sind die Bürsten ja nur zum Reinigen der Wanderschuhe gedacht? … Aber macht das Sinn?
Wir haben uns schließlich darauf geeinigt, dass sie zum Reinigen der Bänke vorgesehen sind. Während der Diskussion müssen wir an der vorgesehenen Abzweigung vom Wittekindsweg in den Ort vorbeigegangen sein… Das ist dann wohl die Strafe dafür, dass wir uns durch eine sinnlose Diskussion über profane Bürsten von der schönen Natur haben ablenken lassen, zumal wir vor drei Jahren bei einer ähnlichen Wanderung schon einmal die Diskussion hatten. Damals waren sie auch schon da, was uns allerdings erst später einfiel. Fazit: Die Bürsten sind wesentlich langlebiger als unsere Gedächtnisinhalte.

Werbung

Diskussionen

7 Gedanken zu “Vom Wandern und Bürsten

  1. Einfach mal den üblichen Gedankensalat neu durchbürsten. Vielleicht kommt dann ja was ganz anderes raus auf Dauer! 🙂

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 27. August 2018, 00:16
  2. Mir gefällt der Humor und die praktische Möglichkeit zum Veranschaulichen durch ständig wieder verschmutzende Bänke mit Blättern, Sand, Algenbelag, Flechten, Vogelhinterlassenschaften und was nicht alles noch, zum Nachdenken und Spielen anzuregen wie man (Zähne-)putzen sollte: „auch in den Zwischenräumen und wo man es nicht sieht, gibt es etwas zu tun“ – könnte es beispielsweise heissen, und wären Kinder, Mütter kleiner Kinder oder Kita-Erzieherinnen bei der Gruppe dabei gewesen, die sich ständig neue Erklärungen ausdenken müssen, um die Kiddies zum richtigen Zähneputzen zu motivieren, hätten sie wahrscheinlich beim Hören des Wortes „Zahnärzte“ im Zusammenhang mit „Bürsten“ das Rätsel recht bald gelöst.

    Like

    Verfasst von puzzleblume | 27. August 2018, 09:34
  3. Ich finde diese Aktion so klasse, bei uns haben sie schon auf das Bushaltestelle Bänkchen geschi…….., da würde ich jetzt nicht mit der Bürste dran gehen!

    Wenn die Bank sauber war, dann ist wohl davon auszugehen, dass die Bürste tatsächlich benutzt wurde! Vielleicht wurde die Bürste in den drei Jahren auch schon mal erneuert! 🤔

    Aufjedenfall ist schon klasse, was so eine Bürste an Gedanken auslöst! 😂👍

    Liebe Grüße Babsi und noch eine super Woche!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kunstschaffende | 27. August 2018, 12:55
    • Ich wundere mich auch gerade über das „kreative Potenzial“ einer profanen Bürste. Im Nachhinein habe ich in der Tat den Eindruck, dass die Bänke in der Gegend, die teilweise auch noch mit Tischen ausgestattet waren, so sauber waren, dass der Gedanke an eine Bürste gar nicht erst aufkam und wir daher deren Funktion nicht so gleich erkannten. Vielleicht habe die Vorgänger und deren Vorgänger sie bereits eingesetzt. Und wer sich so für das Wohl der Wanderer einsetzt, dem ist natürlich auch zuzutrauen, dass die Bürsten von Zeit zu Zeit erneuert werden. Danke für deine Ergänzungen und auch dir eine schöne Woche. LG, Joachim.

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 27. August 2018, 14:03

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Der Weihnachtsbaum abseits des Wanderweg | Die Welt physikalisch gesehen - 22. Oktober 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: