In südlichen Breiten ist man ganzjährig von farbenprächtigen Blüten umgeben. Ich bin insbesondere von den Hibiskusblüten beeindruckt, die hier in zahlreichen Variationen anzutreffen sind. Auf dem Foto sieht man eine voll entfaltete Blüte mit ihren prachtvollen Stempeln und Staubgefäßen in äußerst verlockenden Farben. Wer von den Insekten da noch zögert, ist selber schuld.
Dominierend ist hier – wie so oft im Bereich der belebten Natur – die Fünfzähligkeit. Die fünf Kronblätter leuchten hier in einem satten Rot, sie können aber auch andere Farben aufweisen. Die Staubfäden der zahlreichen Staubblätter sind zu einer langen Röhre zusammengewachsen, die weit aus der Blüte herausreicht. Wenn ich recht informiert bin, dient diese sogenannte Columna der Verhinderung der Selbstbestäubung. Besonders eindrucksvoll sind die fünf ausgreifenden Griffeläste mit ihren samtenen Narben.
Ich bin auch sehr von der besonderen Schönheit dieser Blüten begeistert. Ein bisschen schade, dass jede einzelne kurzlebig ist. Dafür aber bekommt die Pflanze immer wieder neue Blüten.
LikeGefällt 1 Person
Genau. Ich habe gerade eine Hibiskushecke vor Augen, die voller Blüten ist. Der Anblick ändert sich kaum, weil sich immer wieder neue Blüten bilden.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag den Hibiskus auch sehr!
LikeGefällt 1 Person
Viele Fragen 🙂
Wieso erscheinen diese Blüten so stark in ihrer Farbigkeit, daß sie scheinbar nicht scharf zu fotografieren sind?
Ich dachte, eine Hummel müsste an den 5 Stempeln vorbei, seine Pollenfracht dabei teilweise abstreifen und dann weiter zu den Pollen. Diese nimmt es dann auf und fliegt mit ihnen zur nächsten Blüte.
Was war es wieder mit den 5? Gibt es da einen Grund? Bei Menschen sagt man 5 Finger, weil 4 Gliedmassen, also 4+1, wie bei vielen Tieren.
LikeGefällt 1 Person
Die Frage nach der intensiven Farbigkeit von Blüten finde ich sehr interessant. Zwar handelt es sich dabei um ein vom ästhetischen Empfinden motiviertes Phänomen aber dennoch wäre interessant zu klären, welche naturwissenschaftlichen Vorgänge dabei entscheidend sind.
Mir ist im Unterschied zur sechzähligkeit kein ebenso überzeugender Grund für die Fünfzähligkeit bekannt. Im Bereich der belebten Natur kommt sie zwar häufig aber nicht ausschließlich vor.
LikeGefällt 1 Person
Hibiskusblüten sind in der Tat wahre Farbzauberer: https://sternenkarten.com/2018/11/21/hibiskusblueten-zauberer-der-farben/
LikeGefällt 1 Person