Bei physikalischen Untersuchungen von Wüstensandproben, hatte ich mehrere Blatt Papier mit kleinen Sandproben versehen. Als der Hund meiner Tochter mich stürmisch begrüßen wollte, versuchte ich zu retten, was zu retten war. Hinterher zu meinen Sandproben zurückkehrend, hatte sich das Exemplar mit dunklen Sandkörnern zu einer Pareidolie verschoben. Zunächst glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen, denn der Sandhund schaute mich intensiv aus hellen Augen an und erinnerte mich irgendwie an einen Se(e)hhund:-).
Das brachte mich natürlich dazu. wieder einmal über den Zufall nachzudenken. Letztlich fiel mir aber nur ein Satz von Friedrich Engels ein dass nämlich, „… das Zufällige einen Grund hat, weil es zufällig ist, und ebenso auch keinen Grund, weil es zufällig ist“.
Da die Pareidolie nicht nur merkwürdig, sondern m.E. auch schön ist, erscheint sie hier.
Super Joachim! Und es heißt ja auch, es gibt keine Zufälle!🤔😁😉👍🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Babsi, auch für die vielen Gesichter, die du dem Zufall zugeordnet hast.
LikeGefällt 1 Person
Wie der Beginn einer Sammlung von Bildern für ein liebenswertes Kinderbuch.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine immer wieder sehr passenden Assoziationen.
LikeGefällt 1 Person
Eine für mich, unglaubliche Manifestation! Ob Zu-Fall oder Synchronizität (https://de.wikipedia.org/wiki/Synchronizit%C3%A4t) mein begeistertes er-Staunen bleibt erhalten. Gerade auch weil der Se(e)hhunde auf Sand-bänken an zu treffen sind.
LikeLike
Wir mussten wohl die Ebbe abwarten, damit die Sandbank mit dem Se(e)hhund wieder frei wurde. Die Frage des Verhältnisses zwischen Zufall und Synchronizität beschäftigt mich auch schon seit vielen Jahren, ohne dass sich eine Lösung angeboten hätte. Wie sollte sie auch?!
LikeLike
ausm keller kommen töne, aber sie kommen… haha
der Hund hat sich durchgesetzt…seine Energie sprang aufs papier.haha
in einer frühen zeit hatte man ja bzgl. des sehens die Idee, die gegenstände würden über kleine bilder ins auge wandern, sozusagen wie minifolien. das ähnelt ja fast dem gespenstisch erscheinenden Hund auf dem papier.
bzgl. zufall ich las unlängst ein buch von Aigner (?) über diesen, in dem er alle möglichen zufallsfälle beleuchtete bis hin zur Quantenphysik.
der zufall ist ja im Prinzip ständig gegnwärtig, weil wir nie alle Kräfte kennen können, die zugleich wirksam sind. eben nur max. angenähert. durchaus also könnte theoeretisch ein reissack in China mitwirken.
schönen gruss
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein originelles Feuerwerk an Ideen!
LikeGefällt 1 Person
„wie denn? Bin ich etwa weniger schön als deine blöden Sandproben?“ Hunde zeigen für physikalische Experimente einfach zu wenig Interesse. Immer wollen sie spielen.. . 😉
LikeGefällt 1 Person
Bislang bist du mir als Sandfee noch nicht begegnet. Außerdem lassen die Sandproben sich die Zuschreibungen ohne Murren gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe nur notiert, was der Hund von sich gab. Ich hab auch einen und kenne mich ein wenig mit Hunden aus.
LikeGefällt 1 Person
Okay, ich verstehe. Mir fehlte wohl die „hundische“ Stimme dazu.
LikeLike
Klasse!
Edgar
LikeGefällt 1 Person
Zufall? Zufall! auf jeden Fall- ein blöder Zufall. Denn meine Post die ich gestern geschrieben habe, sehe ich nirgens……
LikeGefällt 1 Person
Zufall? Zufall!……….Komisch erst jetzt wo ich die letzte Post ab gesendet habe, erscheinthier meine vermisste Post…..
LikeGefällt 1 Person
bzw. dort sehe ich „Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.“……………..???????????????????“
LikeLike