//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Naturschöne Abstraktion

Nicht nur die Fensterscheiben in einem ausgekühlten Haus überziehen sich mit einer Gänsehaut aus Tröpfchen, auch das Glasdach des Wintergartens zeigte sich von seiner künstlerischen Seite.
Manchmal sind die Tropfen an Fensterscheiben regelmäßig, manchmal unregelmäßig geformt. Eine frisch geputzte Scheibe schmückt sich meist mit eher regelmäßig angeordneten Tröpfchen, die bei geeigneten Sichtverhältnissen wie eine natürliche Vervielfältigung des vom Blickpunkt der einzelnen Tropfen Gesehenen wirkt. Bei verschmutzten Scheiben entstehen meist unregelmäßig berandete Tropfen mit der Folge, dass diese kleinen Minilinsen zu entsprechend verformten Abbildungen führen.
Aber auch die können ihren Reiz haben. Vor allem dann, wenn sie eine ohnehin schon filigrane Struktur den zufälligen Deformationen entsprechend „gestalten“. Das ist auf dem Foto festgehalten. Das Urbild dieser Strukturen, ein herbstlich entblätterter Baum, wird von diesen missglückten Minilinsen zu abstrakten Bildchen umgeformt, die insbesondere in ihrer Gesamtheit zu einem variantenreichen Kunstwerk mutieren. Dabei bildet das Blau des Himmels einen farblich passenden Hintergrund zum sonnenerhellten Braun des Baumes.

Werbung

Diskussionen

10 Gedanken zu “Naturschöne Abstraktion

  1. Oh, ganz toll! Wasser ist ungeheuer vielseitig

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Myriade | 14. Dezember 2018, 00:27
  2. Keine Zeit mehr im Grunde, Fenster zu putzen, es sei denn, Nachbarn würden dies ausdrücklich goutieren, wie etwa auch beim Rasenmäher, der zwar bei Erscheinen ungut aufbrüllt, aber gleichzeitig kundtut, daß der Eigentümer sich an die allgemeinen Maßgaben zu halten gedenkt, was den Lärm sozusagen im Nu in eine Art Musik umfunktioniert, ein wohltuende, eine konforme, eine wohlig liebenswerte Musik, die vom die Zeitung lesenden Nachbarn im Garten willkommen geheissen wird. Denn alles bleibt in Ordnung.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 14. Dezember 2018, 01:07
  3. Solche Ansichten verliert der Erwachsene oft aus dem Blick, aber ich erinnere mich, dass es in der Kindheit ein Hauptvergnügen an Regentagen war, die Wandlungsfähigket der Ansichten zu bewundern, wenn man nur ein wenig die Kopfhaltung veränderte.

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von puzzleblume | 14. Dezember 2018, 09:26
  4. Dieses Bild würde gut zu meinem Thema „Durchlässigkeit“ passen.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Ulli | 14. Dezember 2018, 11:12
  5. Mit einem wachen Auge, ist die Natur die größte Kunstgalerie der Welt!😁
    Und die Wandlungsfähig ist einzigartig!
    Du lieber Joachim erklärst dann auch noch super, wie das zustande kommt! An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an Dich!🤗👍

    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kunstschaffende | 14. Dezember 2018, 12:04
  6. Großartiges Foto!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gnaddrig | 14. Dezember 2018, 12:16

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Fragmentieren, Repetieren, Collagieren (digitale Spielereien) | GERDA KAZAKOU - 14. Dezember 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: