//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Der Mond in den Wolken

Goldmond brennt auf am Festungsturm; in Märchenfernen reist ein Sturm, zaust und zaubert. Ich trage Krüge weinbelaubt; der Wein schwatzt innen laut. Mond reitet na mit Söldnerstern: das rasche Heer verbirgt sich gern hoch in Wolken. Die wilde Wolkeninsel steht mit Pässen, die kein Mensch begeht, und schroffen Silberklippen. Mond landet im Wacholdermeer; die kleine Stadt schläft hell und leer hoch im Bergland. Ich steige leicht wie Wind empor, zum Wolkenwald durch Wolkentor; weiß nicht, wie meine Spur verlor. Ich wandre mit der Wolke. – –*

Der Mond eilt durch die Wolken. Dabei ist er mal zu sehen, mal verschwindet er, doch meistens sieht man nur den Schein seines von der Sonne geliehenen Lichts an den Brandungsrändern der Wolken aufflammen. Er eilt und kommt doch nicht von der Stelle. Warum ist es so schwierig, den Mond in Ruhe und die Wolken bewegt zu sehen? Vermutlich, weil die Wolken ein Meer bilden, in das der Mond eingetaucht zu sein scheint, wie ein Schiff in der Brandung.


*Arno Schmidt. Alexander oder Was ist Wahrheit. Frankfurt 1975.

Werbung

Diskussionen

10 Gedanken zu “Der Mond in den Wolken

  1. Sehr schön! Mir scheint, der Mond ist in dem Wesen,das ich vor kurzen gepostet habe, zur Ruhe gekommen, die Wolken auch. Da begehen sie viele Menschen, aber Mitreisen geht leider nicht mehr. https://gerdakazakou.com/2018/12/22/hab-acht-auf-die-gassen/

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 22. Dezember 2018, 00:09
  2. Ein sehr schöner Text, der viele Elemente alter Sagen andeutet. Besonders angetan hat mir aber der Satz, der so schön lautmalerisch das Geräusch des in der vermutlich nah beim Körper getragenen Kanne schwappenden Weines beschreibt „der Wein schwatzt innen laut“ – der die Verbindung zwischen der Ferne und dem Menschen herstellt.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von puzzleblume | 22. Dezember 2018, 09:54
  3. Das ist seine Bestimmung, eingetaucht zu sein in irdische „Dünste“. Heute dürfte Vollmond sein. Gestern schien noch etwas am vollen Rund zu fehlen.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 22. Dezember 2018, 10:23

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: