Zunächst wünsche ich allen meinen „Besuchern“ Frohe Weihnachten und unbeschwerte Festtage. Bei einem Blog, der Physik im Titel trägt, kommt ihr mir nicht so leicht davon. Denn eine Frage hätte ich noch: Der Baum ist offenbar mit zwei verschiedenen Arten von Weihnachtsbaumkugeln geschmückt. Worin unterscheiden sie sich? Um sich einen besseren Eindruck von den Unterschieden zu verschaffen, habe ich zwei verschiedene Kugeln vergrößert herauskopiert (rechtes Bild).
Bevor ihr weiterlest, solltet ihr versuchen, die Frage selbst zu lösen. Dabei ist es hilfreich sich klarzumachen, dass eine spiegelnde Weihnachtskugel bis auf den Bereich, der sich direkt hinter der Kugel befindet, die gesamte „Welt“ abbildet – wenn auch verzerrt. Diese Eigenschaft wird ja bekanntlich ausgenutzt, um bei Einfahrten durch Wölbspiegel einen größeren Bereich einsehbar zu machen, als mit bei einem Flachspiegel möglich wäre.
Die Antwort ist überraschend einfach: Die Kugeln unterscheiden sich darin, dass die eine nur „versilbert“ ist wie ein normaler Spiegel und die andere auch noch die „Eigenfarbe“ Rot besitzt. Dieser Unterschied macht sich darin bemerkbar, dass die rote Kugel zwar auch auftreffendes weißes Licht zurückwirft, aber aufgrund der Rotfärbung (Absorption eines Teils des weißen Lichts (die Komplementärfarbe von Rot) und Ausstrahlung von rotem Licht), dieses mit Rot überlagert. Dass die versilberte Kugel dennoch so aussieht als wäre sie zweifarbig liegt daran, dass der Weihnachtsbaum auf einer roten Unterlage steht, die auch – natürlich anamorphotisch verzerrt – abgebildet wird. Bei der roten Kugel erkennt man, dass dieser Bereich wesentlich stärker rot ist als der übrige Bereich.
Aber nun feiert schön weiter und lasst euch davon nicht beirren!
Also gibt es keine „Eigenfarbe“, sondern nur Bearbeitung der einen oder anderen Art des einfallenden Lichts.
Ja, die „silbernen“ Kugeln, leihen sich die Farbe aus der Umgebung.
lernen ist auch an Weihnachtstagen nicht verboten….. Wünsche fröhliche Tage!
Wieder sehr interessant!!!👍😁
Liebe Grüße und Morgen noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
Liebe Grüße Babsi
Nach Rückkehr aus dem Funkloch, kann ich nur sagen: Dein lieber Wunsch ist auch nachträglich in Erfüllung gegangen. Vielen Dank und liebe Grüße, Joachim.