Da hatten wir den Winter schon als überwunden geglaubt, bis er diese Tage mit Demonstrationen aufwartet die zeigen, dass er auch anders kann. Das Grün wird einfach mit Schnee überdeckt.
Aber es genügt, dass die Temperaturen etwas steigen und die Sonne einige Zeit scheint, um deutlich zu machen, dass der Schnee nicht mehr von Dauer ist. Und selbst wenn er versucht, die Schneeschmelze durch neuerliches Gefrieren rückgängig zu machen, ist dieser Versuch doch allzu durchsichtig. Dadurch wird nicht nur der Blick auf das hoffnungsvolle Grün möglich, sondern auch ein Einfallstor für die Sonne geöffnet. Sie wird dann nicht mehr wie vom weißen Schnee reflektiert, sondern im grünen Gras in Wärmeenergie verwandelt, die den Schmelzprozess weiter antreibt.
Der einzige Schönheitsfehler – die Sonne macht sich in diesen Tagen allzu rar.
Bei uns scheint Sie bei -1°C brrrr!😁
LikeGefällt 1 Person
Nachdem uns gezeigt wurde, wie der Frühling aussehen könnte, ist dieser Rückfall in kalte und bei uns vor allem stürmische Zeiten eine wahre Zumutung. Aber wir haben es – zum Glück – nicht in der Hand. LG, Joachim.
LikeLike
🙈😁👍😉
LikeGefällt 1 Person
Derzeit tägliche Schneeschauer – aber er bleibt nicht liegen! LG Hania
LikeGefällt 1 Person
Schön sieht das aus! (An die Winterverächter: Seid man froh über den kurzen Winter-Rückfall. Mir klingen noch eure Klagen des heißen Sommers im Ohr.)
LikeGefällt 1 Person
Man muss aber wirklich schon suchen, um in diesem tristen, kalten, stürmischen Wetter etwas Aufheiterndes zu finden. Außerdem: Ist das Wetter nicht seit altes her ein Phänomen über das man so schön meckern kann?
LikeLike
da hast du freilich recht. Ich sag dann gern: „Ihr seid alle Bauern geworden“, denn Bauern taten das immer schon, allerdings mit besseren Gründen als fehlende Fotomotive oder Unlustgefühle. 😉
LikeLike
… und die Bauern waren gut. Ich erinnere mich gern an meinen Opa, der Bauer war, und über das Wetter sinnierte und meist recht hatte mit der Einschätzung des Wetters aus der Art der Wolken, ihrer Bewegungsrichtung und was sonst noch. Die Profi-Meteorologen unserer Tage verlassen sich weitgehend auf die Daten ihrer Messgeräte. Ein gutes Argument, um über das Wetter zu reden ist in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen. Das funktioniert immer noch.
LikeLike
Ein schönes Photo über das Vergängliche!
Tja: „ donnert es über den kahlen Wald, wird es ja doch nochmal kalt“ – hat sich bewahrheitet.
( von mir ganz leicht abgewandelt, weil : „bitterkalt“ ist wohl kaum mehr in unseren Breiten)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Vergängliche ist irgendwie allem einbeschrieben. Aber in diesem allgemeinen Rahmen ist insbesondere der Frühling trotz dieser „Rückschläge“ in Anmarsch.
Und die alten Bauernregeln enthalten trotz ihrer Monokausalität und Einfachheit viel kondensierte Erfahrung. Auch die modernen Wettervorhersagen sind oft nur einige Prozentpunkte besser.
LikeGefällt 1 Person
Auf alle Fälle ein schönes Foto.
Zur Zeit scheint die Sonne kräftiger. Ich hatte gerade Keramik aus der Garage geholt und im Hof und Garten aufgestellt, fast alle Objekte. Sie hatten auch einigen kleinen Insekten Unterschlupf geboten – und so meiner Kamera „helle“ Freude bereitet. Hoffe, einiges davon zeigen zu dürfen und können.
LikeGefällt 1 Person
Bin wie immer gespannt auf deine Insekten und Keramik.
LikeGefällt 1 Person