Glühendes Rot schenkt dem Tag eine Stunde
ehe die Nacht alles Helle verschlingt.
Schon dreht das Mausohr im Fahllicht die Runde,
während die Amsel ihr Schlafliedchen singt.
Farben der Glut scheint der Himmel zu malen,
Feuer greift tief in das dunkelnde Blau.
Fort ist die Sonne, die pinselnden Strahlen
klimmen den Sehkreis zur Spätabendschau.
Waldkäuze rüsten ihr weiches Gefieder,
Kirchtürme schwärzen zum Scherenschnitt ein.
Dieser Moment, ein Libretto für Lieder,
könnte nicht schöner, nicht mystischer sein*
*Ingo Baumgartner (1944 -2015)
Was ist eigentlich unter „mystisch“ zu verstehen? Ein Wort mit unklarem Inhalt, das dennoch oft verwendet wird.
Feines Foto im übrigen!
LikeGefällt 1 Person
„Mystisch“ heißt im Altgriechischen „geheimnisvoll“. Und das gilt offenbar auch für die Verwendung des Wortes selbst. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
schön. (ein Tippfehler in der zweiten Zeile: Fichte statt Lichte).
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Woher die Fichte kam, weiß ich auch nicht.
LikeLike
Mystisch, ist die Wissenschafft, weil nicht jeder das Wissen schafft!(c)BaSch
Und Du gehörst zum Kreise der Wissenden lieber Joachim!😁👌👍🤗
Liebe Grüße Babsi
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Babsi, so kann man es auch sagen. Liebe Grüße, Joachim.
LikeLike