…bin 1 Jahr alt und ein Außenseiter. Denn im Unterschied zu meinen Artgenossen habe ich Hörner. Nicht dass die anderen sie sich bereits abgestoßen hätten, sie wurden ihnen als Babys in einer schmerzhaften Prozedur entfernt.
Einzelheiten zur Enthornung entnehme man beispielsweise dem Wikipediaartikel. Insbesondere sei auf die Kritik hingewiesen:
Die betäubungslose Enthornung ist für Rinder einschließlich Kälbern schmerzhaft und wird deswegen von Tierrechtsorganisationen kritisiert. So fordert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ein Verbot der betäubungslosen Enthornung, da diese Praktik zu den schmerzhaftesten Eingriffen bei landwirtschaftlich genutzten Tieren zähle. Jedoch kann auch bei ordnungsgemäß durchgeführter Betäubung und Schmerzausschaltung eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit rund um die verödeten Hornansätze dauerhaft bleiben.[9] Laut Demeter komme es auch häufig zu Wundheilungsstörungen nach der Enthornung.
Die armen Viecher ! Man sieht kaum jemals Kühe mit Hörnern
Die armen Viecher haben eben keine Lobby.
danke für diesen schmerzhaften Eintrag.
Was soll man dazu sagen?
Ich denke, dass sich, seitdem tierhaltungsskandale publik wurden, sich im Grunde die Situation eher noch mehr verschärft hat.
Fleisch wird offenbar immer billiger angeboten.
Ein wahnsinniger Druck.
Nachdem von Jahr zu Jahr immer mehr deutlich wird, dass Tiere sich gar nicht so sehr von uns unterscheiden (schmerzgedächtnis etwa), zudem bis weit „hinab“ zu den “ niederen“ Tieren, und dies auch verzögert immer mehr an die Öffentlichkeit weitergereicht wird, fragt man sich, wieso keine Anpassung passiert.
Es fehlt an Konsequenz, an Einsicht, an der Wahl zwischen Präferenzen.
Vielleicht sind wir wie der Skorpion, der seinen Träger bei der flussüberquerung sticht
Warum das so wäre, wenn es so ist?
Das ist die Frage.
Ich vermute, dass das Denken in bloßen Kategorien der kurzfristigen Wirtschaftlichkeit eine Ursache für diese Übel ist.
was genau macht der Skorpion? Ich bin interessiert, weil es da einen alten Mythos vom Zentaur gibt, der so ähnlich klingt.
Ich denke Gerhard hat eine alte Fabel im Kopf, die – bevor ich sie erzähle – hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Skorpion_und_der_Frosch nachzulesen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Skorpion_und_der_Frosch
Es gehören einfach bitterscharfe Tierschutzgesetze her und knallharte Auflagen!
Stattdessen wollen sie Steuererhöhungen auf Fleisch machen, die dann wieder Zweckentfremdet verwendet werden und den Tieren garnichts bringen! Es ist wirklich schändlich was da geschieht!
Liebe Grüße Babsi
Liebe Babsi, du hast völlig recht. Die Enthornung ist ja leider nur ein Beispiel von vielen. Liebe Grüße, Joachim.
Bei Scinexx fand ich einen Hinweis auf eine Quelle,
die besagt, daß Insekten ein Schmerzgedächtnis entwickeln:
https://advances.sciencemag.org/content/5/7/eaaw4099
Hühner etwa schliessen soziale Bande untereinander, Freundschaften.
Das wollte ich noch anfügen, obwohl es Dir sicher bekannt ist.
Die alte Mär: Dummes Huhn, blödes Schaf ect. sollte schon längst nicht mehr greifen.
Vielen Dank für den ergänzenden Kommentar. Da auch andere die Kommentare lesen, ist er auf jeden Fall eine Bereicherung.