Ich kann mich an solchen Schattenbildern nicht sattsehen. Dies ist ein besonders schönes. Sieht aus wie eine Begattung, aus der ein Kleineres entsprießt.
Danke, liebe Gerda! Mir geht es ähnlich. Diese räumlichen Strukturschatten lassen oft nur schwer das Urbild erkennen und liefern je nach der Richtung des Lichteinfalls immer neue Figuren. So zeigt beispielsweise der Schatten links eine Pfeilspitze, die im Original gar nicht auftaucht.
Vielen Dank! Vielleicht eine abstrakte Version der Skulpturen von Gargallo, wenn der Vergleich mit diesem Künstler nicht schon etwas hoch gegriffen ist. Liebe Grüße, Joachim!
Solches inspiert mich oft zu vergnügten Spielereien, indem ich meist dünne Gegenstände, wie eben solche auf dem Foto abgebildet, langsam auf und ab, hin und her bewege und mich an den so immer wieder verändernden Schatten-Perspektiven erfreue.
Das kann ich gut nachvollziehen. Von dem hier benutzten Objekt habe ich zahlreiche Fotos gemacht, die kaum erkennen lassen, dass es dasselbe in einem je anderen Projektionsverhältnis ist.
Ein Kopf mit Fühlern .
LikeGefällt 2 Personen
Dieser Blick ist sicherlich deinen Insektenbeobachtungen geschuldet 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wohl richtig 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Zauberhaft schön!
Erinnert mich an einen älteren eigenen Post:
https://finbarsgift.wordpress.com/2014/10/23/spiegelgeometrisches-teichwasser/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Was in deinen wunderschönen Fotos die Spiegelsymmetrie ist, ist hier der Schatten.
LikeGefällt 2 Personen
Genau …
Herzlichen Dank! *freu*
LG vom Lu
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich an solchen Schattenbildern nicht sattsehen. Dies ist ein besonders schönes. Sieht aus wie eine Begattung, aus der ein Kleineres entsprießt.
LikeGefällt 3 Personen
Danke, liebe Gerda! Mir geht es ähnlich. Diese räumlichen Strukturschatten lassen oft nur schwer das Urbild erkennen und liefern je nach der Richtung des Lichteinfalls immer neue Figuren. So zeigt beispielsweise der Schatten links eine Pfeilspitze, die im Original gar nicht auftaucht.
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar ornamental !
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! Ich denke das Ornamentale kommt vor allem durch die Schattenergänzung ins Spiel.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, unbedingt
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Tolles Foto. Mich erinnert diese Skulptur an die Werke des Spaniers Pablo Gargallo – der spielt auch oft mit Schatten. Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! Vielleicht eine abstrakte Version der Skulpturen von Gargallo, wenn der Vergleich mit diesem Künstler nicht schon etwas hoch gegriffen ist. Liebe Grüße, Joachim!
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderbar inspirierendes Schattenbild!
..grüßt Syntaxia
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Gruß, Joachim.
LikeLike
Solches inspiert mich oft zu vergnügten Spielereien, indem ich meist dünne Gegenstände, wie eben solche auf dem Foto abgebildet, langsam auf und ab, hin und her bewege und mich an den so immer wieder verändernden Schatten-Perspektiven erfreue.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich gut nachvollziehen. Von dem hier benutzten Objekt habe ich zahlreiche Fotos gemacht, die kaum erkennen lassen, dass es dasselbe in einem je anderen Projektionsverhältnis ist.
LikeLike