//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Die schönen Muster des Herbstes

Zu den schönen Mustern des Herbstes zähle ich auch das im Foto dargestellte Gebilde.
Aufgrund der kühlen Herbstnächte kommt es vermehrt zur Taubildung im Gras und anderswo. Als ich vor ein paar Tagen barfuß über den morgendlichen Rasen stapfte, kam dieses einem Miniatur-Kneipp-Gang gleich. Dabei entdeckte ich im Gras Nester mit solchen schönen Tropfenmustern, die es wert waren noch einmal hin und her zu kneippen, um den Fotoapparat zu holen.
Die Tautropfen hatten sich auf dem engmaschigen Gespinst einer Spinne niedergelassen. Da die Spinnengewebe meist mit kleinsten Klebetropfen versehen sind, bilden diese ideale Keime für die Kondensation von Wasserdampf zu Wassertropfen. Denn damit Wasserdampf vom gasförmigen in den flüssigen übergehen kann, braucht es Minitropfen oder etwas Ähnliches als Ausgangspunkte.
Christian Morgenstern trifft meines Erachtens das Wesentliche dieses Tröpfchenmusters, wenn er sagt: So ein Spinnentüchlein voll Regentropfen – wer macht das nach?*


Christian Morgenstern: Stufen. München: 1918, 1984, S. 50

Werbung

Diskussionen

13 Gedanken zu “Die schönen Muster des Herbstes

  1. Es gab mal eine Ausstellung, letztes Jahr oder vorletztes Jahr, da gab es große Glaskuben, in der geometrische Gebilde, Ebenen aus sehr dünnem schwarzem „Draht“ den Raum des Kubus durchsetzten.
    Fotos davon traute ich mir nicht zu zeigen hier.
    Ich lernte erst nachher, daß das Werk bestimmte Spinnen gesponnen hatten. Der Ideengeber änderte in Abständen die Ausrichtung des Kubus, sodaß ein oppulentes, in sich verschränkztes hypergeometrisches Gebilde entstand.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 8. Oktober 2019, 00:32
  2. Arachne kennt ihre Arbeit, das musste sogar Athene anerkennen. (Leider war die Eitelkeit der Göttin dann doch stärker). Und dann die Bestückung ihres Werks mit Perlen! Vom Feinsten.
    Mir fällt übrigens auf, dass die Perfektion der Kugelgestalt ab einer bestimmten Größe ins Rutschen gerät, da werden die Tropfen dann wohl bald zu rinnenden Tränen

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von gkazakou | 8. Oktober 2019, 12:27
  3. Solche Naturstrukturen sind toll! Das Bild ist superschön!

    ..grüßt Syntaxia

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von o)~mm | 13. Oktober 2019, 13:08

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: