//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Reflektierende Fenster

Leider konnte ich aus meiner Position die Figur auf der Spitze des Doms (Gendarmenmarkt in Berlin) nicht ganz auf das Foto bekommen. Mir kam eines der unteren Fenster zu Hilfe, das die Ergänzung besorgte. Glück muss man haben.
Das Reflexionsgesetz wird dadurch nicht außer Kraft gesetzt. Im Gegenteil, das Foto zeigt, dass es gilt. 😉

Werbung

Diskussionen

9 Gedanken zu “Reflektierende Fenster

  1. Gekippte Fenster?

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 28. Oktober 2019, 01:05
  2. Jetzt bräuchtest Du nur noch eine geeignete Software, die aus den Einzelbildern ein kohärentes Ganzes schneidern würde. Und dann dieses neue Foto posten. Es wäre dann wirklicher als wirklich , haha.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 28. Oktober 2019, 11:33
  3. Gelungenes “Puzzle“😍

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von ele21 | 30. Oktober 2019, 09:37

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Physikalische Erzählung einer Fensterfront | Die Welt physikalisch gesehen - 18. März 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: