Es war ein Stahlknopf irgendwo,
Der ohne Grund sein Knopfloch floh.
(Vulgär gesprochen: Es stand offen.)
Ihm saß ein Fräulein vis-à-vis.
Das lachte plötzlich: Hi hi hi.
Da fühlte sich der Knopf getroffen
Und drehte stumm
Sich um.
Solch‘ Peinlichkeiten sind halt nur
Die schlimmen Folgen der Kultur.*
Hinter manchem Knopf steckt oft ein kluger Kopf: Jedenfalls scheint das überlegene Smiley-Grinsen des Knopfes (Foto) zum Ausdruck zu bringen, dass ihn die kulturellen Bedenken völlig kalt lassen.
*Joachim Ringelnatz (1883 – 1934)
Zu Knöpfen weiss ich einiges zu vermelden,
Aber vielleicht tust du mich dann schelten?!
Das würde ich nicht wagen,
du kannst es gerne sagen. 🙂
„Mit offener Hose rumrennen“ hört man gelegentlich,
Knöpfe zumachen vergessen meint man damit nich,
Ich lernte diesen Ausdruck spät erst
nun ich vor Lachen fast berst
beschreibt es doch ein Verlangen
darin man sich kann schon mal verfangen…
Sehr schön! Ich habe offenbar deine poetische Ader „geweckt“.
sieht aus wie die Nase von Schweinchen Dick!