Du wirst heute 40 Jahre alt, liebe Julia. Vierzig heißt auf Französisch „quarante“ und das klingt nicht nur wie „Quarantäne“, sondern ist ihr begrifflicher Ursprung. Denn im 14. Jahrhundert wurden erstmalig in der Geschichte vierzigtägige Isolierzeiten zur Eindämmung von Pestepidemien verordnet. In der derzeitigen Corona-Krise betrifft dieser Zusammenhang die von dir geplante große Geburtstagsfeier gewissermaßen im tatsächlichen wie im wörtlichen Sinne. Da können eigentlich nur Ali Baba und seine 40 Räuber dahinter stecken. Denn an sich ist die 40 eine sehr bedeutungsvolle Zahl mit hoher Symbolkraft. So ist es kein Zufall, dass die Quarantäne gerade 40 Tage dauerte, spielt die Zahl doch in der Bibel eine große Rolle. So dauerte die Sintflut 40 Tage und Noah wartete noch 40 Tage als wieder Land in Sicht kam. Das Volk Israel wanderte 40 Tage durch die Wüste usw. usw.
Die Zahl 40 enthält die 10, die als Zahl des Vollendeten gilt und nicht umsonst unser Dezimalsystem bestimmt. Und die 10 ist genau 4 Mal in der 40 enthalten, wobei die 4 ihrerseits eine sehr bedeutungsvolle Zahl darstellt. Sie ist die erste zusammengesetzte Zahl und die erste Nichtprimzahl nach der 1; sie ist gerade und Quadratzahl. 4 Himmelrichtungen dienen uns zur Orientierung auf der Welt, die der Auffassung der Alten entsprechend aus 4 Elementen aufgebaut ist. Aber bevor ich ins Schwärmen gerate oder bei den 4 letzten Dingen lande, gratuliere ich dir sehr herzlich zu deinem 40. Geburtstag.
Wer bis jetzt nicht Mathematik mochte, mag sie jetzt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Wenns mal so einfach wäre!
LikeGefällt 1 Person
Zu Ergänzung, vielleicht unpassend für Geburtstagswünsche: Man begeht in Griechenland und vermutlich der gesamten Orthodoxie das Mnimosino (Gedenkfeier) vierzig Tage nach dem Ableben eines Menschen, denn solange irrt die Seele zwischen Paradies und Hölle, bis sie ihre endgülltige Position gefunden hat, in der sie der Erlösung der Seelen harrt. Das Mnimosino soll der Seele des Verstorbenen helfen und wird daher sehr ernst genommen, mehr als das Begräbnis selbst. .
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die gehaltvolle Ergänzung, die ich hier nach 10tägiger netzfreier Abwesenheit vorfinde. Auch wenn ich jetzt einiges nachzuholen habe, nicht nur blogmäßig, war es sehr erholsam ohne Computer und so … 🙂
LikeLike
wird Zeit, das ich das auch mal wieder ausprobiere….
LikeLike
Allerdings muss man sich anschließend sputen, das Verpasste der anderen Blogs nachzuholen – das spüre ich jezt…
LikeLike