Der Herbst macht sich auch dadurch bemerkbar, dass die morgendlichen Wiesen mit Tropfen bedeckt sind. Sie wurden gewissermaßen aus der Atmosphäre heraus gemolken. Dadurch dass es in der Nacht kühler und der Taupunkt unterschritten wurde, musste der überschüssige Wasserdampf an geeigneten Stellen in flüssiges Wasser übergehen. Der kondensierte Wasserdampf setzte sich in Form von wachsenden Tropfen beispielsweise an Grashalmen und Blättern, aber auch – wie im vorliegenden Fall – an Spinnengewebe ab.
Diese sind besonders geeignet, weil sie wasserliebend (hydrophil) sind und bereits Klebetropfen enthalten, die als Keime für die Wassertropfen dienen. Vermutlich werden die Spinnen darüber nicht gerade entzückt sein. Anders geht es uns Menschen, die das einfach schön finden.
Für die nächsten Tage verabschiede ich mich mal wieder in die fast netzfreie Zone an der Nordsee. Für diese Tage habe ich im voraus einige Marginalien ins Netz gestellt. Auf mögliche Kommentare kann ich allerdings erst nach meiner Rückkehr eingehen.
Das feine Foto versüsst den Abschied 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schön gesagt, lieber Gerhard!
LikeGefällt 1 Person
wünsche gute kreative Auszeit!
LikeGefällt 1 Person
Der Wunsch ist angekommen, auch wenn die Kreativität zum Teil darin bestand, Efeu von den Wänden zu enfernen. Denn die Pflanzen sind nicht blöd, wenn es darum geht, Mauern und Öffnungen zu erobern.
LikeLike
Sehr schönes Wassertropfengespinst 😁
Feinen Urlaub!
Herzliche Grüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Lu! Auch deine Wünsche sind angekommen, bevor ich sie gelesen habe.
Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
⭐ 🙂 ⭐
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche dir eine zauberhafte Auszeit, lieber Joachim.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Ulli! Die habe ich bei unerwartet schönem Wetter gehabt. Deine Wünsche müssen also irgendwie ihren Weg gefunden haben.
Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Schön, dieses Foto, und interessant, die Erklärungen zum Spinnennetz.
Viel Glück an der Nordsee wünsche ich dir, bitte grüße sie von mir und überbringe ihr meine Entschuldigung, dass ich sie in diesem Jahr nicht besucht habe.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ule, deine Wünsche sind offenbar auch ohne dass ich sie gelesen hätte angekommen, den Gruß und deine Entschuldigung kann ich der Nordsee allerdings erst in einem Monat übermitteln, wenn ich wieder für eine Woche dort sein werde. Gruß, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Fahrt wünsche ich, Liebe Grüße, momentan von der Mosel.
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Jürgen. Die Mosel ist natürlich auch nicht zu verachten. Manchmal brauche ich jedoch die scheinbar grenzenlose Weite…
LikeGefällt 1 Person