//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Impressionen aus der Krummhörn 2

Indem der Blick im flachen Land kaum verstellt ist durch höhere Gebäude und Berge gehört die Wolkenlandschaft wie eine natürliche Ergänzung zum Land dazu. Ich erlebe bei meinen Wanderungen in diesem mit 75 Einwohnern pro Quadratkilometer für deutsche Verhältnisse (Durchschnitt ca. 230 Einwohner/km2) dünn besiedelten Landstrich an der Nordseeküste das Wolkengeschehen ähnlich intensiv wie aus dem Flugzeug über den Wolken – nur mit dem entscheidenden Unterschied, nicht durch Lärm und Fenster davon getrennt zu sein. Ich befinde mich gleichsam frei beweglich mittendrin. Die Wolken als wesentliche Akteure des Wettergeschehens lassen mich teilhaben an dem was ist und was uns erwartet.
Wolken haben als „Gedanken des Himmels“ von jeher Maler, Dichter und Denker inspiriert

Werbung

Diskussionen

4 Gedanken zu “Impressionen aus der Krummhörn 2

  1. Lieber Joachim, heute habe ich dich für den Awesome Blogger Award nominiert, wenn du magst mach gerne mit! Herzlichst, Christine
    https://spielzeugfuerdenkopf.com/2020/09/24/ich-freue-mich/

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Christine F. Behrens | 24. September 2020, 15:03
  2. Ganz nach meinem Geschmack!! Als bekennende Himmelsguckerin sind mir die Geschehnisse am Himmel immer schon sehr nah gegangen. Der Himmel ist mir ein verlässlicher, aber unvorhersagbarer Freund! 🙂

    ..grüßt Syntaxia

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von o)~mm | 27. September 2020, 15:05

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: